





Firmenzentrale Siegle + Epple
Stuttgart - Weilimdorf, DE
Das neue Verwaltungsgebäude in Stuttgart-Weilimdorf dient als Ingenieurzentrum des Lüftungs- und Klimatechnik-Herstellers. Architektur wie technische Konzeption des Neubaus repräsentieren das Selbstbild des Technologieunternehmens.
Das sechsgeschossige Gebäude entwickelt sich aus zwei sich gegenseitig durchdringenden und umschließenden Volumen. Der sparsam, aber kraftvoll gegliederten Aluminium-Vorhangfassade wird bewusst Tiefe verliehen, um räumliche, akustische und klimatische Qualitäten zu steigern.
Hervorzuheben ist das aus Geothermie, Photovoltaik, Solarthermie, Beschattung und Beleuchtung bestehende Energiekonzept: Bei Heizkosten von 1€/m2 im Jahr hat sich die Investition in sieben Jahren amortisiert.
Bauherr
SIEGLE+EPPLE GmbH & Co. KG
Fläche
3.508 m2
Status
Fertiggestellt